HTL

HTL Hallein startet mit LeTTo

LeTTo-Kick-off in der HTL Hallein. Wir LeTTorianer sind stolz darauf, die Kolleg*innen der HTL Hallein im Kreise der LeTTorianer begrüßen zu dürfen – „Herzlich Willkommen und Danke im Namen der Schüler*innen für euren Einsatz!“.
Die Schüler*innen und der Lehrkörper profitieren somit von über 13 Jahren Erfahrung im Bereich der digitalen Lehre und den tausenden – von Lehrer*innen didaktisch optimierten – erstellten interaktiven LeTTo-Lehrinhalten.
Mit Vorfreude auf erste persönliche Feedbacks betreffend dem LeTTo-Einsatz laden wir zur LeTTo MINT-Offenisve 2024 vom 9.10. 2024 bis 11.10. 2024 in St. Pölten.

HTL Wien 10 performt mit LeTTo!

Im Zuge der pädagogischen Konferenz der HTL Wien 10 durfte ich auf Einladung von Direktor Ing. Mag. Stefan Wenka und AV Dipl.-Ing. Sebastian Massinger in einem kurzen knackigen Vortrag LeTTo vorstellen. Wie der Einsatz von LeTTo den Unterricht in über 20 HTLs und Fachhochschulen bereits verändert hat, wie es in duzenden Bildungseinrichtungen und Unternehmen in Europa zum LeTTo-Effekt kommt, sowie die hohe LeTTo-Akzeptanz der Schülerschaft, waren Themen meines Vortrags.
Im Namen aller LeTTorianer bedanke ich mich für das Interesse an LeTTo, für die spannende Diskussion und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit diesem hoch motivierten und sehr professionellen Team der HTL Wien 10 – DANKE!

Die LeTTo – Familie wächst weiter!

Die LeTTo – Familie begrüßt die SchülerInnen und LehrerInnen der HTL Vöcklabruck. Das LeTTo – Team wünscht euch spannende, gesunde und erfolgreiche Zeiten! Willkommen im Team, wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit.



Die HTL Vöcklabruck startet LeTTo-Testbetrieb – Viel Erfolg den SchülerInnen!

Neue Trends und ihre Umsetzung im EL-Lehrplan

Unter der Leitung von AV Dipl.-Ing. Wolfgang Uriel Kuran fand am Donnerstag, 3. Dezember 2020 das jährliche Seminar der „Elektroniker des Landes“ statt. Diesmal natürlich online. Selbst COVID-19 und die damit verbundenen nötigen Einschränkungen konnten den Wissentransport zwischen den motivierten Pädagogen des Landes etwas anhaben. Neben vielen neuen Features rund um Elektronik und deren Einsatz im Unterricht an den unterschiedlichen HTL-Standorten war das Interesse an den neuen LeTTo-Features sehr groß. Für die Organisation, Einladung aber vor allem die jahrelange tolle Zusammenarbeit bedankt sich das LeTTo-Team.

Labornote – Eintragen im Notenkatalog