
Austrian Power Grid (APG) setzt verstärkt auf die Ausbildung von Lehrlingen, um den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften für die Energiewende zu decken. Zu den größten Herausforderungen zählt die Suche nach geeigneten Kandidat:innen, die bereit sind, Verantwortung für die Transformation des Energiesystems zu übernehmen. Ein weiterer Aspekt ist der Anspruch betreffend räumlicher Flexibilität – betont Angela Ebner von der APG.
In einem inspirierenden Meeting diskutierten wir die Möglichkeiten, die eine digitale Lernplattformen wie LeTTo generiert. Der jahrelange Einsatz von LeTTo in den Berufsschulen, HTLs, FHs und Betrieben machte Synergieeffekte nutzbar und die Ausbildung nachhaltiger sowie kosteneffizienter. LeTTorianer transportieren Lerninhalte zeit- und ortsunabhängig und das sehr erfolgreich – siehe LeTTo-Effekt. Dabei werden interaktive Lehrinhalte und Wissen zentral verwaltet.
Für die spannenden Diskussion und inhaltlichen Austausch bedanken wir uns bei Angela Ebner.